Willkommen auf der Webseite der NZ Deifelweib Erolzheim
Um 1650 gibt es ein interessantes Verhörprotokoll, dessen genaues Entstehungsjahr nicht bekannt ist. Auf der Folterbank wurde eine alte Frau beschuldigt, mit dem Teufel im Bunde zu sein.
Ihr genaues Alter wusste die arme Frau nicht anzugeben, zwischen 50 und 60 Jahre oder älter soll sie gewesen sein. Ihr Buel sei der Teufel gewesen.
Der Teufel erschien nach ihrer Darstellung dunkel gekleidet, mit einem schwarzen Hut und einer weißen Feder geschmückt. Ihm habe sich die alte Frau versprochen und unterworfen.
Als größte Sünde wurde ihr der Hostienfrevel zugeschrieben, eines der schwersten Vergehen im Mittelalter. Sie habe die Hostie nicht gegessen, sondern unter der Zunge versteckt und dann dem Teufel übergeben.
Was er damit gemacht habe, wisse sie nicht mehr. Im Gegenzug habe der Teufel ihr Zauberkräfte gegeben, wie den so genannten Vieh- und Wetterzauber.
Mit Hilfe des Teufels und einer Salbe habe sie das Vieh verzaubert und sogar getötet. Auch mit dem Wetterzauber soll die Alte viel Unheil über das Illertal gebracht haben.
An der breiten Staig zwischen Bechtenrot und Erolzheim soll die Alte mit dem Teufel in einem Häfele eine Salbe gebraut haben, die dann umgekippt sei. Dadurch sei ein schweres Hagel- und Gewitterunwetter über das Land gekommen.
Mit ihrer Tochter habe sie auch über die Gegend von Dettingen, Heimertingen bis Pless die ganze Frucht mit Hagel und Gewitter verschlagen.
Nach diesem Unheilszauber hätten sie und ihre Tochter dann mit dem Teufel getanzt und gefeiert, wie es dem Teufel wohl brauchte. Das genaue Urteil konnte nicht gelesen werden, aber es besteht kein Zweifel, dass die alte Frau für ihre Taten mit dem Schwert oder auf dem Scheiterhaufen gerichtet wurde.
Unsere Maske zeigt das Gesicht einer alten Frau. Die Haare sind aus Pferdehaar. Zwei Hörner und der schwarze Hut mit der weißen Feder, die die Verbindung zum Teufel darstellt.
Das Häs ist einfach gehalten. Dunkler Rock, dunkle Bluse und graue Unterhose. Rot gezackter Kragen und Schürze. Rot/schwarz gemusterte Stulpen. Einheitlich dunkle Handschuhe und Schuhe.
Wegen der Feiern nach der Tat kommt unser Narrenruf:
Aktuelles bei der NZ Deifelweib Erolzheim
Am Fasnetsdienstag war es wieder so weit. Wie bereits die letzten Jahre, haben wir auch dieses Jahr wieder die Bewohner des Seniorenzentrums besucht.
Vielen Dank an das Team des Seniorenzentrums für die Einladung und die tolle Verpflegung!
Am Fasnetsdienstag war es wieder so weit. Wie bereits die letzten Jahre, haben wir auch dieses Jahr wieder die Bewohner des Seniorenzentrums besucht.
Vielen Dank an das Team des Seniorenzentrums für die Einladung und die tolle Verpflegung!
Am Rosenmontag waren wir zu Besuch im Kindergarten. Die Kinder feierten an diesem Tag unter dem Motto "Roter Montag".
Wir wurden mit einem Lied begrüßt und in den großen Stuhlkreis eingeladen. Dort haben wir kindgerecht unsere Chronik, den Narrenruf und die Maske erklärt und vorgestellt.
Im Anschluss durften die Kinder unsere Masken anschauen, anfassen und wer sich traute, diese natürlich auch aufsetzen.
Um den Kindern den Tag zu "versüßen" haben wir Quarkbällchen mitgebracht. Anschließend wurden wir mit einem Lied verabschiedet.
Vielen Dank an den Kindergarten, dass wir da sein und mit Euch feiern durften!
Am Rosenmontag waren wir zu Besuch im Kindergarten. Die Kinder feierten an diesem Tag unter dem Motto "Roter Montag".
Wir wurden mit einem Lied begrüßt und in den großen Stuhlkreis eingeladen. Dort haben wir kindgerecht unsere Chronik, den Narrenruf und die Maske erklärt und vorgestellt.
Im Anschluss durften die Kinder unsere Masken anschauen, anfassen und wer sich traute, diese natürlich auch aufsetzen.
Um den Kindern den Tag zu "versüßen" haben wir Quarkbällchen mitgebracht. Anschließend wurden wir mit einem Lied verabschiedet.
Vielen Dank an den Kindergarten, dass wir da sein und mit Euch feiern durften!
Unsere neue Homepage geht an den Start!
Der Vorstand der NZ Deifelweib Erolzheim
... und Veranstaltungsbesuche der NZ Deifelweib Erolzheim
Veranstalter | Veranstaltung | Datum | |||
---|---|---|---|---|---|
Jahreshauptversammlung in der Zunftstube | Veranstaltung | Freitag, 25.04.2025 |
Beginn 20:00 Uhr |
Ende keine Angabe |
|
Sommerfest in/an der Zunftstube | Veranstaltung | Samstag, 12.07.2025 |
Beginn 14:00 Uhr |
Ende keine Angabe |
NZ Deifelweib Erolzheim | s´Deifelweib - feschdet heit